HANS SÖLLNER - solo - Benefizkonzert für das Grandhotel Cosmopolis

Am 12.12.2018 um 20:00 Uhr Einlass: ab 19:00 Uhr
HANS SÖLLNER - solo - Benefizkonzert für das Grandhotel Cosmopolis
26,00 € *

Preis Abendkasse 30,00 €*

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausverkauft!
Hans Söllner gibt Benefizkonzert im Spectrum Als Hans Söllner von der drohenden Schließung... mehr

Hans Söllner gibt Benefizkonzert im Spectrum

Als Hans Söllner von der drohenden Schließung des Grandhotels Cosmopolis erfuhr, hat er spontan vorgeschlagen ein Benefizkonzert zu geben. Und das natürlich im Spectrum, dem Club der Hans Söllner in Augsburg seit vielen Jahren eine Heimat ist. 

 

Er wünscht sich unbedingt, daß dieser Stadt die einzigartige Integrationsstätte Grandhotel erhalten bleibt. Er hat es selber besucht, er kennt einige Leute dort und er ist begeistert von der Art wie dort Begegnung funktioniert.

Nachdem die Crew vom Spectrum und die eigene Söllner Crew sofort bereit war umsonst mitzuwirken, damit wirklich alle Einnahmen gespendet werden können, kommt es nun zum Konzert am 12.12.18.

 

Selbst die Gema zahlt Hans Söllner in dem Fall aus der eigenen Tasche, denn: „ Von diesen Verbrechern kann man nicht erwarten, daß sie auf etwas verzichten...“ so Söllner.

 

„.. Der Mann gehört ins „Great Bavarian Songbook“, in die Ruhmeshalle Bayerischer Songschmiede“ sagt der Bayerische Rundfunk – und da hat er ausnahmsweise mal in allen Punkten recht.

Seit 20 Jahren ist er nun unterwegs, der Mann aus Bad Reichenhall und irgendwo zwischen Bob Dylan, Johnny Cash und einem bayerischen Wilderer treibt Söllner sein Wesen – singt in der Songwriter-Tradition amerikanischer Direktheit, mit großem musikalischem Instinkt und so, als seien freiheitssuchende Pioniere in die Alpen zurückgekehrt.  Söllners Blick aufs Leben ist unbestechlich, sein Bild von der Welt in der er leben will, ist ein Gerechtes und seine Wut auf die, die diese Welt und ihre Lebewesen zerstören wollen, kommt mit Urgewalt.  „Wir haben vergessen, dass wir die einzige Spezies sind, die sich dazu entscheiden kann, etwas zu verändern. Wir können das Elend beenden, bevor das Elend uns beendet. Ich versuche an das Gute zu glauben, auch wenn mir das nicht immer gelingt und ich immer wieder in meinen Liedern unsere Verlogenheit zeige“, sagt Söllner. Trotzdem oder gerade deshalb ist die Hoffnung immer die größte Kraft in seinen Liedern, ist Zärtlichkeit und Liebe immer stärker als die Wut oder die Verzweiflung. 

Aber wehe denen, die den Begriff von Freiheit missbrauchen, oder Söllners ureigenste Freiheit beschneiden wollen, seine Direktheit und Grobheit kann gnadenlos sein und seine Zielgenauigkeit bei der Ortung falscher Töne ist legendär.

Also haltet Euch fest, Ihr Feingeister und Konflikt-Vermeider, hier geht’s zur Sache. In seiner Sprache, die nicht nur ein bisschen Bayern spielen will, lebt Söllner in dem was und wie er es sagt, mit aller Kraft und unglaublichem Nachdruck.

Hans Söllner jault und flüstert – schreit und schimpft – spricht und erzählt – lacht und grinst – macht einen traurig oder fröhlich – treibt einen voran und hält einen fest.

Eindringlich -  genau -  unerbittlich und immer im Rhythmus des Lebens.

Plätze: teilbestuhlt - freie Platzwahl
Genre: Konzert - Singer-Songwriter
Zuletzt angesehen